Jahrestagung 2025
Shaping Futures — Wissenschaftsmanagement in Zeiten von Wandel und Umbrüchen
Zukunft ist ungewiss, doch sie lässt sich gestalten. Wie gehen wir im Wissenschaftsmanagement mit Wandel und Umbrüchen um? Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben wir? Wie balancieren wir den Wunsch nach Orientierung mit Freiheit für neue kreative Lösungen? Und was tun wir, um wünschenswerte Zukunftsszenarien wahrscheinlicher zu machen? Diese Fragen stehen im Zentrum der diesjährigen Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement. Erkenntnisse aus der Hochschulforschung treffen auf handlungsorientierte Praxisbeispiele. Die Auseinandersetzung mit Zukunftsfähigkeit richtet sich dabei letztendlich auch auf Handlungsoptionen für nachhaltiges Gestalten wissenschaftlicher Institutionen und Systeme sowie auf das Wahrnehmen gesellschaftlicher Verantwortung.
Ein vielfältiges Programm bietet neben Besuchen in ausgewählten wissenschaftlichen Einrichtungen, Workshops, Vorträgen und partizipativen Formaten mit Expert*innen viel Raum für Austausch und Netzwerken. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Rolle, Aufgaben, Kompetenzen und Methoden eines zukunftsgerichteten Wissenschaftsmanagements zu reflektieren und uns gegenseitig in der konkreten Umsetzung zu stärken.
Tagungsbeiträge können sich an folgenden Themenfeldern orientieren, sind aber nicht darauf begrenzt.
- Governancemodelle der Zukunft
- Wissenschaft in Verantwortung
- Management kollaborativer Wissensentwicklung
- Foresight und Wissenschaftsmanagement
- Digitale Tools im Wissenschaftsmanagement: Chancen und Grenzen
Eckdaten
Datum: 6. und 7. November 2025
Ort: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V.
Nationale Akademie der Wissenschaften
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)