Jah­res­ta­gung 2025

Sha­ping Futures — Wis­sen­schafts­ma­nage­ment in Zei­ten von Wan­del und Umbrüchen

Zukunft ist unge­wiss, doch sie lässt sich gestal­ten. Wie gehen wir im Wis­sen­schafts­ma­nage­ment mit Wan­del und Umbrü­chen um? Wel­che Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten haben wir? Wie balan­cie­ren wir den Wunsch nach Ori­en­tie­rung mit Frei­heit für neue krea­ti­ve Lösun­gen? Und was tun wir, um wün­schens­wer­te Zukunfts­sze­na­ri­en wahr­schein­li­cher zu machen? Die­se Fra­gen ste­hen im Zen­trum der dies­jäh­ri­gen Jah­res­ta­gung des Netz­werks Wis­sen­schafts­ma­nage­ment. Erkennt­nis­se aus der Hoch­schul­for­schung tref­fen auf hand­lungs­ori­en­tier­te Pra­xis­bei­spie­le. Die Aus­ein­an­der­set­zung mit Zukunfts­fä­hig­keit rich­tet sich dabei letzt­end­lich auch auf Hand­lungs­op­tio­nen für nach­hal­ti­ges Gestal­ten wis­sen­schaft­li­cher Insti­tu­tio­nen und Sys­te­me sowie auf das Wahr­neh­men gesell­schaft­li­cher Verantwortung.

Ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm bie­tet neben Besu­chen in aus­ge­wähl­ten wis­sen­schaft­li­chen Ein­rich­tun­gen, Work­shops, Vor­trä­gen und par­ti­zi­pa­ti­ven For­ma­ten mit Expert*innen viel Raum für Aus­tausch und Netz­wer­ken. Wir freu­en uns dar­auf, gemein­sam Rol­le, Auf­ga­ben, Kom­pe­ten­zen und Metho­den eines zukunfts­ge­rich­te­ten Wis­sen­schafts­ma­nage­ments zu reflek­tie­ren und uns gegen­sei­tig in der kon­kre­ten Umset­zung zu stärken.

Tagungs­bei­trä­ge kön­nen sich an fol­gen­den The­men­fel­dern ori­en­tie­ren, sind aber nicht dar­auf begrenzt. 

  • Gover­nance­mo­del­le der Zukunft
  • Wis­sen­schaft in Verantwortung
  • Manage­ment kol­la­bo­ra­ti­ver Wissensentwicklung
  • Fore­sight und Wissenschaftsmanagement
  • Digi­ta­le Tools im Wis­sen­schafts­ma­nage­ment: Chan­cen und Grenzen

Eck­da­ten

Datum: 6. und 7. Novem­ber 2025

Ort: Deut­sche Aka­de­mie der Natur­for­scher Leo­pol­di­na e.V. 

Natio­na­le Aka­de­mie der Wissenschaften 

Jäger­berg 1

06108 Hal­le (Saa­le)

Call for Contributions

Down­load