Arbeitskreis Inter- und Transdisziplinarität
Trotz zunehmender Aufmerksamkeit in der Wissenschaftslandschaft bleibt die Umsetzung und nachhaltige Verankerung von Inter- und Transdisziplinarität (ITD) eine große Herausforderung. ITD Ansätze verlangen nicht nur neue Methoden, sondern auch neue Denk- und Arbeitskulturen – und damit tiefgreifende Veränderungen in Strukturen, Prozessen und Selbstverständnissen innerhalb von Studium, Forschung und Lehre.
So hat sich im November 2024 die Arbeitsgruppe Inter- und Transdisziplinarität (ITD) gegründet. Sie versteht sich als Plattform zur Reflexion, Diskussion und Weiterentwicklung inter- und transdisziplinärer Forschungs- und Praxisansätze im Wissenschaftssystem. Ziel ist es, Akteur*innen aus unterschiedlichen Bereichen miteinander ins Gespräch zu bringen und gemeinsam Wege zu identifizieren, wie ITD langfristig wirksam gestaltet und strukturell verankert werden kann.
Im Mittelpunkt steht dabei der kollegiale Austausch: Die AG bietet Raum für Diskussionen über Herausforderungen, Erfahrungen und Best Practices. Gemeinsam identifizieren wir relevante Themen und laden bei Bedarf gezielt Expert*innen für Impulse oder Workshops ein.
Die Arbeitsgruppe lebt vom aktiven Austausch und ist offen für alle Interessierten!
Kontakt
Iris Mencke, Frankfurt/Main
iris.mencke@ae.mpg.de